Liebe Besucherinnen und Besucher
des Begegnungszentrum Pattaya
Manches Mal geht es einfach darum, auf irgendeine Art und Weise auf etwas Spezielles hinzuweisen. So zuschreiben heimlich hat sich unsere Frauengruppe einmal mehr etwas Besonderes ausgedacht. Um es kurz zu machen, schaut selbst nach in unserem BZP, wo diese farbenfrohen und bequemen Sitzgelegenheiten hingelegt wurden. Für diese sinnvolle Spende sei unseren umtriebigen Frauen herzlich gedankt. Im Übrigen pausiert unsere Frauengruppe für ein paar Monate und wird sich wieder Mitte September in „alter Frische” zurückmelden.
Ansonsten geht es in unserem BZP nach den auferlegten Songkranfeiertagen weiter wie eh und je. Allerdings haben sich bereits einige nach ihrer angestammten Heimat verzogen, jedoch mit dem Versprechen, sich wieder im letzten Jahresviertel bei uns einzufinden.
Und nun möchte ich mit etwelchem Nachdruck darauf hinweisen, dass ihr an unserer BZP-Theke Tickets zum Preis von 350 Baht, inkl. Essen, reservieren könnt, für unseren nächsten Anlass am kommendem 4. Mai.
Mit einer besonderen Bitte: Damit nicht bis zum letzten Moment zuzuwarten. Schönen Gruss, Pius Acker.
Aktuelles Wochenprogramm
vom 22. bis 28. April 2024
Montag, 22. April
Ruhetag, unser Begegnungszentrum bleibt geschlossen
Dienstag, 23. April
12:00 bis 13:30 ▪ SenGym, Dauer rund 90 Minuten
mit Joachim Albrecht, Gemeinschaftsraum
mit progressiver Dehnungsentspannung
Als Abschluss die „Acht Brokate“ aus dem Qi Gong
Bitte Gymnastikunterlage oder Decke und bequeme Kleidung mitbringen
14:00 bis 15:30 ▪ Gesprächskreis, Gemeinschaftsraum
Ulrich Vocke mit dem Thema
Ist Pattaya ein Jungbrunnen?
Warum gehen so viele (alleinstehende) Männer nach Thailand?
Suchen sie Sex und Beziehung? Auf was treffen sie?
„Lebensfreude"
„Be a good friend to everybody" (Motto von Caring Boys/Caring Girls?)
1. Was sie tun: to take care
2. Wer sie sind
3. Woher sie kommen
4. Was ist zu erleben?
5. Was ist Pattaya?
6. Ist Sex und sind Beziehungen ein Mittel, dem Alter vorzubeugen?
7. Sind Europäer am schlechten Bild Pattayas selbst schuld?
16:15 ▪ Schreibwerkstatt
mit Wolfgang Rill
Was man einüben kann
Einstiege in den Text – Spannung aufbauen – Klischees vermeiden – „Schreib-Regeln“ beachten – Texte sachlich kritisieren – Rhetorische Figuren verwenden – Sinnlichkeit – Privates entprivatisieren – Kompetenz und Empathie – Umwelt und Innenwelt – Zeitökonomie – Selbstbeschränkung – Zettelkasten – Themen finden
Was man mitbringen muss
Lust aufs Schreiben von Prosatexten – Bereitschaft, selbstgeschriebenes vorzulesen und sachliche Kritik auszuhalten – Mut, Texte von anderen zu kritisieren – Sitzfleisch – Inspiration („Schreiben ist zu 1% Inspiration und zu 99% Transpiration“ sagt Gottfried Benn) – Stift und Papier oder Laptop
Mittwoch, 24. April
15:00 ▪ Stammtisch des bekannten Youtubers Stefan
(Stefans Thailand Tagebuch)
Im BZP gibt es die Möglichkeit Billard oder Boule zu spielen
Kugeln liegen an der Theke bereit
Als Angebot in unserem Bistro werden
leckere deutsche und thailändische Speisen angeboten
Donnerstag, 25. April
10:15 bis 11:45 ▪ 90 Minuten Yoga for Beginners - Level 0-1
mit Peter Wirtz, Gemeinschaftsraum
Die Schlussentspannung, auch bekannt als Shavasana im Yoga, ist eine wichtige Phase am Ende jeder Yogastunde. In Shavasana liegst du flach auf dem Rücken, die Arme liegen entspannt neben dem Körper, die Beine sind leicht gespreizt, die Augen geschlossen. Während dieser Zeit konzentrierst du dich auf deine Atmung und lässt alle Anspannung und Anstrengung los.
Es ist eine Gelegenheit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und die positiven Effekte der vorangegangenen Yoga-Praxis zu integrieren. Shavasana kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen, die Entspannung zu fördern und den Geist zu beruhigen.
Es ist ein Moment der Ruhe und des Loslassens, der dabei hilft, gestärkt und erfrischt aus der Yogastunde zu gehen.
12:00 bis 13:00 ▪ Freunde des Tanzes, Gemeinschaftsraum
12:00 bis 13:00 ▪ Grundkurs Englisch
mit Peter Hirsekorn, 1. Stock
13:00 bis 14:00 ▪ Fortgeschrittenenkurs Englisch
mit Peter Hirsekorn, 1. Stock
13:00 bis 18:00 ▪ Hilfe bei Computer- und Smartphone-Problemen
mit Michael Breeger und Michael Kissner, Gemeinschaftsraum
13:30 ▪ Bezi-Sänger
mit Bernhard Riedel, 2. Stock
Wir machen Unterhaltungsmusik für Events, singen Schlager,
Evergreens, Oldies und alles, was Spass macht
Ab 14:00 ▪ Deutschsprachiger, internationaler Stammtisch
Freitag, 26. April
Thaikurse mit René Boner, im 1. Stock
E-Mail: Rene_Boner@hotmail.com
11:00 bis 12:00 ▪ A1 Lautschrift-Kurs für Anfänger
13:00 bis 14:00 ▪A1 laufender Lautschrift-Kurs
14:00 bis 15:30 ▪ Bibelkreis mit Peter Hirsekorn
14:15 bis 15:15 ▪ Lesekurs, Thaischrift für Anfänger
VORANZEIGE
Geplant ist ab 24. Mai ein neuer Basiskurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse (Lautschrift/Sprechen). Gelegenheit zum Wiederholen oder neu einsteigen.
Samstag, 27. April
14:00 ▪ Shanty- und Volkslieder-Chor
mit Bernhard Riedel, Gemeinschaftsraum
Vorbeikommen und dabei sein
Wir singen bekannte Shantys- und Volkslieder
aber auch Kanons und Gospels
15:30 ▪ Gemeindechor mit Dietmar Sieberling
Gemeinschaftsraum
Wir proben Gottesdienst-Beiträge
Bei Interesse an christlicher Musik sind Sängerinnen
und Sänger herzlich willkommen
Sonntag, 28. April
10:00 ▪ Meditation, 2. Stock
Leitung Claus Neumann, Tel. 080 169 0736
11:00 ▪ Abendmahlsgottesdienst
Kantate – Singt! Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder! Heute steht die Musik im Mittelpunkt: „Mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen“!
Der ausgelassene Tanz, das Lied, das Trauernden die Tränen löst, das Pfeifen im Dunkeln und die Arie, die tief ins Herz dringt– Musik lässt niemanden unbewegt. Evangelische Frömmigkeit wäre nicht denkbar ohne sie. Um Musik und Gesang drehen sich die biblischen Lesungen am Sonntag Kantate. Der erleichterte Dank der Geretteten, das mächtige Loblied der Geschöpfe Gottes, das besänftigende Harfenspiel und der mutige Gesang, der Kerkermauern sprengt – sie alle vereinen sich zu einem vielstimmigen Lob Gottes. Dort, wo sein Name so besungen wird, dort ist Gott ganz nah. Kein Bereich des Lebens soll von diesem Lob ausgeschlossen sein, keiner ist zu gering für diese Musik. Je mehr unser Leben zum Gesang wird, desto stärker wird uns dieses Lied verändern zu liebevolleren und dankbaren Menschen.
Reden wir mal drüber, gerne auch bei einer Tasse Kaffee nach dem Gottesdienst. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Nächster Gottesdienst: Sonntag, 12. Mai
Weitere Angebote ausserhalb des Begegnungszentrums
17. Kalenderwoche, 22. bis 28. April 2024
Montag, 22. April
16:00 ▪ Fahrradfreunde radeln rund um den Map-Phrachan-See
https://goo.gl/maps/osF8KLoRGbCoJC8m8
Auskunft und Ansprechpartner: Otto Römer, 085 860 3998
Mittwoch, 24. April
16:00 ▪ Billard-Gruppe
Treffpunkt „Pimmy Bar", hinter dem Rompho Market
gegenüber dem Restaurant „Oregano"
Rum Dum Bar in Rompho Jomtien, Tel. 089 250 1414
Organisiert von Claus Neumann, Tel. 080 169 0736
https://maps.app.goo.gl/33HdqvvwuGt4LRQt9
Sonntag, 28. April
16:00 ▪ Billard-Gruppe
Treffpunkt „Pimmy Bar", hinter dem Rompho Market
gegenüber dem Restaurant „Oregano"
Rum Dum Bar in Rompho Jomtien, Tel. 089 250 1414
Organisiert von Claus Neumann, Tel. 080 169 0736
https://maps.app.goo.gl/33HdqvvwuGt4LRQt9
Weitere Informationen via https://bzpattaya.com
Fragen und Anregungen
Betriebsleiter
Khun Jack
Tel. 092 382 1422
E-Mail itti-t@hotmail.de
Vorsitzender
des Verwaltungsrates
Peter Hirsekorn
E-Mail kaiphas1957@gmail.com
Wochenprogramm
Pius Acker
E-Mail pius.acker@gmail.com