Ab dem 1. Mai 2025 führt Thailand eine bedeutende Änderung bei den Einreisebestimmungen für ausländische Besucher ein: die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) wird für alle Ausländer verpflichtend, die das Land auf dem Luft-, Land- oder Seeweg betreten — dabei spielt ein bereits vorhandenes Visum oder die Daueraufenthaltsgenehmigung (Permanent Residency) keine Rolle. Es gibt nur wenige Ausnahmen, etwa für Personen, die Thailand lediglich als Transitland nutzen und die Einwanderungskontrolle nicht passieren, oder für bestimmte Einreisende mit einem Grenzpass. Für die Mehrheit der Touristen, Geschäftsreisenden und anderen Besucher ist die TDAC jedoch ab dem 1. Mai 2025 Pflicht. Diese digitale Einreisekarte ersetzt das bisherige papierbasierte TM6-Formular, das während der Pandemie ausgesetzt wurde, und markiert angeblich einen wichtigen Schritt in Richtung Modernisierung und Effizienzsteigerung der thailändischen Einwanderungsprozesse. Ziel der Digitalisierung ist es, die Einreiseprozeduren zu beschleunigen, Wartezeiten an den Grenzen zu verkürzen und die Verwaltung von Besucherdaten zu verbessern. Gleichzeitig soll die TDAC die Sicherheit erhöhen, indem sie eine bessere Nachverfolgbarkeit von Einreisenden ermöglicht und Gesundheitskontrollen erleichtert – ein Aspekt, der seit der Pandemie besondere Bedeutung erlangt hat.
Wie funktioniert die Registrierung?
Vorab sei gesagt, dass das Ausfüllen und Beantragen nur wenige Minuten dauert und KOSTENLOS ist. Es gibt bereits Agenturen, die die TDAC gegen Gebühr für Ausländer ausfüllen. Augen auf und die Finger von solchen unseriösen Anbietern lassen!
Die TDAC muss online über die offizielle Website der thailändischen Einwanderungsbehörde (https://tdac.immigration.go.th) Link ausgefüllt werden. Die Registrierung sollte spätestens drei Tage vor der Ankunft in Thailand abgeschlossen sein.
Das nachfolgende Beispiel ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Screenshots (Stand: 07. April 2025) für einen deutschen Renter, der in Thailand im Hause seiner Frau wohnt:
1. Besuch der Website: Rufen Sie die Seite tdac.immigration.go.th Link auf und wählen Sie die Option Arrival Card.
2. Persönliche Daten eingeben: Geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Staatsangehörigkeit und Reisepassnummer an.
Als Rentner geben Sie unter Occupation bitte Retiree an.
Das Formular erlaubt bislang nicht, Thailand als Country of Residence anzugeben. Nach Rücksprache mit TAT wird angeregt, die letzte Meldeaddresse zu nehmen.
3. Reisedetails angeben: Erfassen Sie Ihr voraussichtliches Ankunftsdatum, das verwendete Verkehrsmittel (Flugzeug, Schiff, Auto etc.), den Zweck Ihres Besuchs sowie die Adresse Ihrer Unterkunft in Thailand (z. B. Hotel oder Privatadresse). Das Departure/Ausreise Feld kann unausgefüllt bleiben. Unter Purpose of Travel wählen Sie Others/Please Specify und schreiben Retirement ins freie Feld.
Als Type of Accommodation können Sie entweder Apartment auswählen, falls Sie etwas gemietet haben, oder wählen Others (Please Specify) und schreiben Family ins freie Feld, falls Ihre Familie oder Partnerin Eigentum besitzt.
4. Gesundheitsinformationen: Nennen Sie die Länder, die Sie in den letzten 14 Tagen vor der Einreise besucht haben. Dieser Schritt dient der Überwachung potenzieller Gesundheitsrisiken.
5. Abschicken und Bestätigung erhalten: Bestätigen Sie, dass Ihre E-Mail korrekt ist und alle Angaben der Wahrheit entsprechen. Klicken Sie auf Submit.
Nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Code oder einer Referenznummer, die Sie bei der Einreise vorzeigen müssen.
Disclaimer: Da Vorschriften sich in Thailand durchaus auch kurzfristig ändern können, übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen in diesem Artikel.