Das war unser Frauennachmittag im Begegnungszentrum Pattaya
19.03.2025 Tulpen aus Amsterdam ...
Die Tulpenzwiebel hat eine faszinierende Reise von den Steppen Zentralasiens über das Osmanische Reich bis sie im 17. Jahrhundert in die Gärten Europas erreichte. Durch ihre Farbenvielfalt, bei der ein Virus eine bestimmte Rolle spielte, wurde sie zu einem Statussymbol der damaligen Zeit. Tulpenzwiebeln wurden zum Spekulationsobjekt und die erste überhitzte Spekulationsblase der Wirtschaftsgeschichte endete mit einem Crash im Februar 1637. Der Beliebtheit der Tulpe bzw. der Tulpenzwiebeln hat das bis heute keinen Abbruch getan. Schön dass ihr dabei gewesen seid, im Herbst folgen dann die nächsten Frauentreffen im BZP.